- Werbung -
Sie befinden Sich hier:
Blaue / Saure Zipfel
Zutaten:
Für 2 Personen
- 2-3 Paar fränkische Bratwürste
- 1 l Wasser
- 1 Tasse Weisswein
- 1 Tasse Essig
- 1 EL Zucker
- Salz zum Abschmecken
- 3-5 Lorbeerblätter
- 5 zerdrückte Senfkörner
- 5 zerdrückte Wacholderbeeren
- 5-10 Pfefferkörner
- 3 Zwiebeln
Zwiebeln in Ringe schneiden. Wasser, Essig, Wein, Zwiebeln und Gewürze aufkochen. Hitze zurücknehmen und Bratwürste ca. 20 Minuten ziehen lassen. (Vorsicht, Bratwürste können bei zu hoher Hitze platzen). Mit Salz und Pfeffer abschmecken, zur Seite stellen und einige Stunden ruhen lassen. Zum Servieren erneut aufwärmen und Bratwürste mit Sud und Gewürzen zusammen mit Schwarzbrot anrichten. Es schmeckt auch sehr gut süsser Senf dazu.
Also Karotten gibts in Franken garnet - des sin Gelberuum - und die ham in blaue Zipfel ueberhaupt nix vaerlurn.
Aussdem - die Wuerscht derfn goarnet kochn- sunst zerreistses...
genau asu is und ned anderschd!
Zibfl aufwärma und siasser Senf zu di blaue Zibfl???
Des konn ka Franke gschriebn hom......
Jeder, der schon mal mit Essig gekocht hat, weiß, dass Zwiebel in Essig(wasser) nicht richtig weich gekocht werden können....
Gruaß an die Oberpfalz:
Deii besten gibts beim Bögl-
Metzger in Altdorf+Neumarkt.
Saugoud !
also a wein kummt do a net nei.....