Sie befinden Sich hier:
Grenzland-Filmtage Selb

Kennen Sie einen neuen Termin? Dann teilen Sie uns diesen bitte über das Formular Diese Veranstaltungen ergänzen im Service-Bereich auf der rechten Seite mit.
Mit sechs Filmen zum Schwerpunktthema "Neuere Werke deutscher Filmemacher" wurden die Grenzland-Filmtage 1977 in Wunsiedel gegründet. Heute findet das Festival in Selb statt, traditionell eine Woche nach Ostern und zeigt an vier Festivaltagen rund 50 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme, sowie ein spezielles Programm für Kinder.
In diesen Rubriken werden Preise vergeben, die Jury ist einzig und allein das Publikum, für jeden Filmemacher der Gradmesser in Reinkultur.
Die Selber Grenzland-Filmtage bewahrten sich über all die Jahre den filmischen Blick aus dem Fenster nach Osten. Grenzthemen sind nicht nur geographisch ein Thema, sondern lassen keinen Bereich im persönlichen und gesellschaftlichen Leben aus - ob satirisch oder bitterernst umgesetzt.
Als Plattform für junge Filmemacher hat sich das kleine, familiäre Festival mit dem überschaubaren Budget einen Namen in der Filmwelt gemacht. Weit über fünfhundert Filmanmeldungen bestätigen jährlich das Team in seinem Auswahlkonzept: gute Filme die Grenzthemen berühren sind nicht eine Frage des Etats, sondern der gekonnten künstlerischen Umsetzung.
Diesem Kriterium folgt die Auswahl und Zusammenstellung des Festivalprogrammes, was zählt, ist nicht nur einfach zu unterhalten, sondern Kino als Erlebnis zu präsentieren.
Veranstalter/Kontakt
Verein zur Förderung grenzüberschreitender
Film- und Kinokultur e.V.
c/o VHS Selb
Lessingstraße 8
95100 Selb
Weitere Informationen
www.grenzlandfilmtage-selb.de
Aktuell sind noch keine Bilder vorhanden.