Sie befinden Sich hier:

46. Internationale Grenzland-Filmtage - Selb

Beginn:
13.04.2023, 09:30 Uhr
Ende:
-

46. Internationale Grenzland-Filmtage

Mittlerweile sind die Grenzland-Filmtage weit über die fränkischen Grenzen hinaus bekannt. Dies liegt besonders an dem familiären Flair, das die Grenzland-Filmtage versprühen und sowohl Besucher als auch Filmschaffenden jedes Jahr auf ein Neues begeistern. Da begegnen Besuchern zwischen den Filmblöcken und den Kinosälen immer wieder den Filmschaffenden persönlich und haben die einmalige Möglichkeit, das eben gesehene zu erörtern und völlig zwangslos Fragen anzubringen. In der Filmtagekneipe wird dann später fröhlich weiter diskutiert. Das macht den Reiz der Grenzland-Filmtage aus und kommt bei Filmleuten wie Besuchern gleichermaßen gut an.

Ein verstärkter Fokus liegt jedes Jahr auf der Nachwuchsförderung. Damit bieten die Filmtage Besuchern und Filmschaffenden ein gänzlich neues Spektrum an Filmen. Filme, die sich mit Grenzen beschäftigen. Filme, die unter die Haut gehen. Grenzen sind es, die uns im alltäglichen Leben Tag für Tag begegnen, denen wir selbst Herr werden müssen oder die wir nur aus der Ferne betrachten. Die Grenzland-Filmtage in Selb möchten das Leben umfassend mit all seinen kleinen und großen Grenzen, die es für jeden Einzelnen zu überwinden gilt, zeigen. Die Einstellung, nicht vor Grenzen zurückzuweichen, sondern die Neugierde und der Entdeckungsdrang zu sehen was dahinter liegt, kommt vielen jungen Filmemachern zu Gute. In Selb finden sie eine Plattform, ihre Ideen und Werke zu präsentieren.

Die Grenzland-Filmtage haben schon von Anfang an einen Fokus auf Filme aus dem osteuropäischen Raum gelegt, was sich bis heute nicht geändert hat. Mit einem zweitägigen Programm in der tschechischen Nachbarstadt Asch überwinden die Grenzland-Filmtage selbst eine geografische Grenze. Das Publikum entscheidet, welche Filme in den Genres Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilm am besten gefallen. Diese Produktionen werden mit dem Publikumspreis ausgezeichnet, einer wertvollen Designervase, gesponsert durch das Traditionsunternehmen Rosenthal. Die Sparkasse Hochfranken stiftet einen Nachwuchs-Förderpreis. Außerdem wird der Filmpreis der Stadt Selb für den besten osteuropäischen Film vergeben, die Kinder des Vereins "Zukunft Kinder" küren den besten Kinderfilm und die Independent Filmakademie Fichtelgebirge vergibt den Indie-Award, gestiftet von PROBAU Massivhaus.

Öffnungszeiten

Selb: 13.-16. April
Regensburg: 14.-16. April

Veranstalter

Veranstalter
Verein zur Förderung grenzüberschreitender Film- und Kinokultur e.V.
Lessingstraße 8 95100 Selb
Tel.: 09287/800 65 88
info@grenzlandfilmtage-selb.de www.grenzlandfilmtage-selb.de

Anfahrt
Regensburg: Kinos im Andreasstadel Andreasstraße 28, 93059 Regensburg
Weitere Informationen
Bilder

Aktuell sind noch keine Bilder vorhanden.

 

- Werbung -
Adresse
Rosenthal-Theater und Musikschule in Selb
Hohenberger Straße 9
95100 Selb
Deutschland


 

Ähnliche Veranstaltung suchen
... nach Ort
Veranstaltungen in Selb
... nach Thema
Festivals
Film & Filmfest

Diese Veranstaltung...
Soziale Netzwerke
Version
Hinweis: Der komplette Veranstaltungseintrag mit allen angegeben Informationen und Bildern wurde direkt vom Veranstalter bei uns eingetragen. Es erfolgte keine Prüfung durch uns. Für die Korrektheit dieser Daten wird keine Gewähr übernommen.