Sie befinden Sich hier:
Abendveranstaltung Zwiefachentag "Döi san ma recht!" Waldsassen

Kennen Sie einen neuen Termin? Dann teilen Sie uns diesen bitte über das Formular Diese Veranstaltungen ergänzen im Service-Bereich auf der rechten Seite mit.
Die Stadt Waldsassen mit den beeindruckenden barocken Sehenswürdigkeiten bietet für den Zwiefachentag einen wunderbaren Rahmen: Die Stiftsbasilika und die Klosteranlage, die Dreifaltigkeitskirche Kappl, der Klostergarten, das Stiftlandmuseum und die gemütlichen Plätze und Gaststätten laden zu einem tollen musikalischen Tag für Jung und Alt ein.
Ziel dieses Aktionstags ist es, die 2016 zum Immateriellen Kulturerbe (Landes- und Bundesliste) erhobene, taktwechselnde Musikgattung „Zwiefacher“, die insbesondere auch in der Oberpfalz beheimatet und im Repertoire vieler regionaler Musikgruppen fest verankert ist, für alle erlebbar zu machen.
Nicht nur zum Verweilen, sondern auch gerne zum Umherziehen von Lokalität zu Lokalität soll dann das Abendprogramm einladen: Mit dabei sind die Böhmerwald-Dudelsackmusik aus Strakonice (CZ), die Ponader Boum aus Nagel, Döi drei Waldsassner, das Neualbenreuther Zwio, d’Nowlreiwa aus Wolfring, die Saitenmusik Neualbenreuth und Spui’maNovas aus Neuried bei München.
Nähere Informationen findet man unter zwiefachentag.de. Das komplette Programm steht voraussichtlich ab Mitte März zur Verfügung. Die Angebote sind kostenlos, zumeist barrierefrei erreichbar und werden teilweise simultan auf Tschechisch gedolmetscht!
Veranstalter des Zwiefachentages ist die Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz in Verbindung mit der Stadt Waldsassen und mit freundlicher Unterstützung des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e.V., des Klosters Waldsassen, des Kultur- und Begegnungszentrums (KuBZ) und des Sudetendeutschen Musikinstituts. Die Veranstaltung findet bereits zum fünften Mal statt und machte bislang in den Landkreisen Regensburg, Cham, Amberg-Sulzbach und Neumarkt Station. Nun ist also der Landkreis Tirschenreuth an der Reihe.
kostenlos
Bezirk Oberpfalz, Kultur- und Heimatpflege gemeinsam mit der Stadt Waldsassen
0941 91001381
bezirksheimatpflege@bezirk-oberpfalz.de
|
|

• Veranstaltungen in Waldsassen