Sie befinden Sich hier:
Catherine Le Ray - Ein Gréco-Abend - Au revoir, Madame - Wendelstein
Catherine Le Ray
„Au revoir, Madame“
Catherine Le Ray verbrachte ihre Kindheit in einer Künstlerfamilie am Fuß des Moulin Rouge, mitten im Montmartre. Während ihres Studium an der Sorbonne lernte sie die intellektuellen Szene von Saint-Germain-des-Prés kennen, dort wo in der legendären Nachkriegszeit die „Existentialisten“ Jean-Paul Sartre, Jacques Prévert und Raymond Queneau die ersten Chansons für Juliette Gréco an ihren Stammtischen im Café Flore schrieben.
Catherine singt Paris und ihre Interpreten, unter anderem Juliette Gréco, der Autoren, Komponisten und Dichter wie Brel, Férré, Gainsbourg, Aznavour, Trénet, Béart, Brassens und Maurice Fanon, ihre Chansons überließen.
Juliette Gréco, 1927 geboren, eine der drei großen Chansonsängerinnen neben Piaf und Barbara, starb am 23. September 2020.
Catherine Le Ray erinnert auf Deutsch an das Leben der „Muse von Saint-Germain-des-Prés“ und in sorgsamer Auswahl singt sie die schönsten Chansons der auch in Deutschland sehr verehrten Grande Dame.
Catherine Le Ray lernte Juliette Gréco persönlich kennen und wird häufig von Musikern begleitet, die auch für Gréco gespielt haben.
Die in Frankreich meistverkaufte Zeitung Ouest-France schreibt: “Catherine Le Ray singt mit Talent, Leidenschaft, Authentizität und Charme […] ihre bemerkenswerte Leistung bewegt die Zuschauer, es ist ein Feuerwerk!”
Versandart: ♦ print@home ♦ Postversand
Versandkosten (pro Bestellung): 2,50 €
Zusatzgebühren:
- Versand Inland - per Einschreiben: 3,90 €
- Versand EU-Staaten/Schweiz (per Einschreiben): 7,90 €
- Versand Weltweit (per Einschreiben): 11,90 €
Aktuell sind noch keine Bilder vorhanden.