Sie befinden Sich hier:
Cello und Klavier 1 - Ansbach
----------- MITWIRKENDE -----------
Marie-Elisabeth Hecker, Violoncello
Martin Helmchen, Klavier
----------- PROGRAMM --------------
Johann Sebastian Bach:
» Sonaten G-Dur BWV 1027 und g-Moll BWV 1029 für Klavier und Viola da Gamba (Violoncello)
» Suite Nr. 2 d-Moll BWV 1008 für Violoncello solo
Johannes Brahms:
» Sonate Nr. 2 op. 99 für Klavier und Violoncello
----------- BESCHREIBUNG--------
Die Viola da Gamba, kurz: Gambe galt schon zu Bachs Zeiten als etwas altertümliches Instrument; bezeichnenderweise wandte sich Bach schon in Köthen (obwohl Fürst Leopold selbst Gambe spielte!) dem Violoncello zu, jenem Instrument, dem dann auch die Zukunft gehörte. Wie als Fortsetzung der Sonaten und Partiten für Violine solo entstanden um 1720 sechs Cello-Sonaten, sozusagen das Neue Testament aller Cellisten bis heute. Und Cellistinnen natürlich, wie Marie Elisabeth Hecker, die zu den herausragenden Spielerinnen dieses Instruments gehört. Dass die drei Gambensonaten erst später entstanden, gehört zu Bachs asynchroner Eigenart, sich nicht an Moden zu orientieren oder neuesten Errungenschaften folgen zu müssen. Nach der Pause wenden sich beide Musiker einem Bach-Verehrer zu und einem seiner schönsten Kammermusikwerke: Johannes Brahms.
-------------------------------------------
Fotos: Giorgio Bertazzi (Helmchen), Harald Hoffmann (Hecker)
Versandart: ♦ Postversand
Versandkosten (pro Bestellung): 2,50 €
Zusatzgebühren:
- Versand Inland - per Einschreiben: 3,90 €
- Versand EU-Staaten/Schweiz (per Einschreiben): 7,90 €
- Versand Weltweit (per Einschreiben): 11,90 €
Aktuell sind noch keine Bilder vorhanden.