Sie befinden Sich hier:
Dimitri Monstein feat. Fany Kammerlander - Nürnberg
Nachdem DIMITRI MONSTEIN bereits im 2022 mit Stargeiger Daniel Hope & dem Zürcher Kammerorchester eine zwei Wöchige Deutschland Tour gespielt hat, kommt er jetzt im März mit seinem brandneuen eigenen Projekt in die Kulturkirche St. Egidien.
"Ein Allround-Talent" – schrieb NDR Info über Dimitri Monstein. Der junge Schweizer hatte die Ehre, dass das Debut Album „ Landscape“ als Album der Woche bei NDR Info präsentiert wurde.
Und das Jazzthing titelte 2022: "The Cello Session ist ein hymmnisches Projekt, ein Liebesbrief als Klangbotschaft , ein Diener von dem Ton der Mitte" Das Cello, ein Instrument, welches Monstein seit Jahren inspiriert und fasziniert. Bei Konzerten mit dem Vorgänger Album „Landscape“ bekam er oft vom Publikum die Rückmeldung, dass ihnen u.a. das Cello so gut gefällt. So kam Dimitri Monstein auf die Idee, das Cello mit verschiedenen Protagonisten zu featuren. Das Cello erhält mehr Freiheiten in der kleineren Ensemble-Besetzung, um auch in Solos und Klang-Improvisationen zu glänzen und dem ganzen Album einen speziellen Touch durch die einzigartigen Spielarten der Solisten zu verschaffen.
Seit 2016 spielt Monstein mit seinem Ensemble Konzerte in der Schweiz, Deutschland und Rumänien. Dies an renommierten Orten wie u.a. Dem Zelt Musik Festival Freiburg, Deva Jazzfestival und im Zürcher Moods. Auf der Yamaha Digital Piano Seite, erzielte das Monstein Ensemble mit dem brandneuen Video zum Song „Waves in Stockholm“ über 130´000 Views.
Als „Wanderer zwischen den Welten“ vereint Monstein Jazz und Klassik, jene beiden musikalischen Richtungen miteinander, die ihn während seines künstlerischen Werdeganges am meisten prägten.
So entsteht eine neue Musikrichtung, welche an Filmmusik erinnert und zum Träumen einlädt. In Nürnberg wird das Ensemble in spezieller Quartett-Besetzung auftreten: Piano, Bass, Cello, Schlagzeug.
Man darf sich nebst eingängigen Jazz Melodien mit cineastischen repetitiven Elementen samt improvisatorischer Spielfreude auch auf eine geballte Ladung Schlagzeug-Power freuen.
Wenn Monstein nicht mit dem Monstein Ensemble unterwegs ist, trommelt(e) er u.a. für Stars wie Andrea Bocelli, Daniel Hope, Torsten Goods, Pe Werner, Solo an der YAMAHA Drum Show Paris neben Weltklasse Drummer, Swiss Army Big Band, Salto Natale, und im Swiss- und Zurich Jazz Orchestra.
Die gefragte Münchner Cellistin FANY KAMMERLANDER ist bekannt als langjähriges Mitglied und Solocellistin von Konstantin Wecker. Weiter spielte Sie u.a. auch Tourneen mit Peter Gabriel, Sfera mit Jo Barnickel und Deep Purple. Dimitri Monstein lernte Sie bei einem Konzert kennen, als Fany Kammerlander das Ensemble 2020 in München für Ihre
Veranstaltungsreihe engagierte. Sie ist auf dem Album auf den Titeln „Monstein Sonate Adagio“ und „Little Brother“ und in der Live-Besetzung mit Ihrem unverwechselbaren, feinen, warmen Cellospiel zu hören.
Dimitri Monstein, drums
Fany Kammerlander, cello
Mischa Podstransky, piano
Robert Pachaly, bass
Weitere Informationen zum Kulturprogramm auf St. Egidien finden Sie unter www.egidienkirche.de.
Versandkosten (pro Bestellung):
- Versand per Brief-Zustellung (Deutsche Post): 2,50€
- Nationaler Versand per Einwurf-Einschreiben (Deutsche Post): 5,95€
Aktuell sind noch keine Bilder vorhanden.
-
Am 31.03.2023, 19:30 Uhr in Nürnberg ⇒ Zur Veranstaltung