Sie befinden Sich hier:

Dr. Eckart von Hirschhausen - Würzburg

Beginn:
30.10.2023, 19:00 Uhr
Ende:
-

Wenn das Leben endlich ist – wann fangen wir endlich an zu leben? Einerseits leben wir gesünder und länger als jede Generation vor uns, gleichzeitig haben wir nur noch wenig Zeit, diese Erde für Menschen bewohnbar zu halten. Langsam dämmert uns: Gesundheit steckt nicht in Pillen und Apparaten, zu allererst brauchen wir etwas zu essen, zu trinken, zu atmen. Und erträgliche Außentemperaturen. Gesunde Menschen gibt es nur auf einer gesunden Erde. Wir müssen nicht »das Klima« retten – sondern uns. Während der Markt der »ewigen Jugend« von Botox bis Einfrieren viel Stoff für Komik bietet, spricht Eckart von Hirschhausen auch mit der echten Jugend von Fridays for Future. Er bezieht als Arzt und Scientist for Future Stellung zur realen Bedrohung der Klimakrise und macht sich auf die Suche nach guten Ideen für eine bessere Welt. Wir verbrauchen zu viel, weil wir nicht wissen, was wir wirklich brauchen. Ausgerechnet unser Wunsch nach individueller Unsterblichkeit bringt uns kollektiv um. Und wir vergessen, über all diese menschlichen Widersprüche zu lachen. Eine Fundgrube von Fakten, Reportagen, Essays und Gesprächen mit unerwarteten Querverbindungen zu den unendlichen Möglichkeiten, endlich zu leben.

Dr. Eckart von Hirschhausen (Jahrgang 1967) ist Arzt, Wissenschaftsjournalist und Gründer der Stiftung „Gesunde Erde - Gesunde Menschen“. Er studierte Medizin und Wissenschaftsjournalismus in Berlin, London und Heidelberg. Weil die Klimakrise die größte Gesundheitsgefahr in diesem Jahrhundert ist, engagiert er sich seit dem Hitzesommer 2018 für eine medizinisch und wissenschaftlich fundierte Klimapolitik. Eckart von Hirschhausen war Mitgründer der "Scientists for Future". 2020 hat er die Stiftung „Gesunde Erde – Gesunde Menschen“ gegründet, um Klimaschutz als Gesundheitsschutz in der Fachwelt, gesellschaftlich und politisch zu verankern und aktiv zur Lösung der Probleme beizutragen.

Tickets für diese Veranstaltung bei reservix.de kaufen
Preis pro Ticket: ab 28,50 € *
Versandart: ♦ print@home   ♦ Postversand
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Service- und Versandkosten:
Servicegebühren (pro Bestellung): 2,00 €
Versandkosten (pro Bestellung): 2,50 €
Zusatzgebühren:
- Versand Inland - per Einschreiben: 3,90 €
- Versand EU-Staaten/Schweiz (per Einschreiben): 7,90 €
- Versand Weltweit (per Einschreiben): 11,90 €

Bilder

Aktuell sind noch keine Bilder vorhanden.

 

- Werbung -
Adresse
Congress Centrum Würzburg
Pleichertorstraße 12
97070 Würzburg
Deutschland


 

Ähnliche Veranstaltung suchen
... nach Thema
Kunst & Kultur
Lesung

Diese Veranstaltung...
Soziale Netzwerke
Version
Hinweis: Der komplette Veranstaltungseintrag mit allen angegeben Informationen und Bildern wurde direkt vom Veranstalter bzw. Ticketanbieter bei uns eingetragen. Es erfolgte keine Prüfung durch uns. Für die Korrektheit dieser Daten wird keine Gewähr übernommen.