Sie befinden Sich hier:
Gewölbe Gaukler - Die Spielverderber oder: Das Erbe der Narren (Michael Ende) - Wertheim
Die Gewölbegaukler spielen „Das Spiel der Narren“ von Michael Ende
Die Realität in fantastischen Welten spiegeln und kritisieren – und dabei gut unterhalten. Dies hat Werke wie „Die unendliche Geschichte“ und „Momo“ von Michael Ende zu Klassikern gemacht. Weniger bekannt ist sein Theaterstück „Das Spiel der Narren“, das die GewölbeGaukler unter Leitung von Bernadette Latka zur Aufführung bringen. Doch auch hier geht es um den Widerspruch zwischen Zusammenhalt und Egoismus in der modernen Gesellschaft.
Zwölf Menschen, die sich nicht kennen, sind eingeladen, zu einer Testamentseröffnung. Den Erblasser, stellt sich schnell heraus, kennen sie alle nicht. Um so schwerer ist es, die Anweisungen des geheimnisvollen Absenders zu erfüllen.
Die beteiligten Personen spiegeln verschiedene Typen in der Gesellschaft wider, der forsche General, der berechnenden Buchhalter, die altruistische Lehrerin… Doch sind sie wirklich, was sie scheinen?
Ein wichtiges Element in der Inszenierung nimmt der Bühnenraum ein. Dieser wird in der Aufführung mit vielen originellen Einfällen belebt und eingebunden.
Die Schlagabtausche der Figuren bringen zum Lachen und doch wird dem Zuschauer auch so mancher nachdenkenswerte, vielleicht auch unangenehme Gedanke kommen – ein perfektes Zusammenspiel von Humor und Tiefgang, wie es die Gaukler bei der Auswahl ihrer Stücke lieben.
Versandart: ♦ print@home ♦ Postversand
Versandkosten (pro Bestellung): 2,50 €
Zusatzgebühren:
- Versand Inland - per Einschreiben: 3,90 €
- Versand EU-Staaten/Schweiz (per Einschreiben): 7,90 €
- Versand Weltweit (per Einschreiben): 11,90 €
Aktuell sind noch keine Bilder vorhanden.
-
Am 22.04.2023, 19:00 Uhr in Wertheim ⇒ Zur Veranstaltung
-
Am 28.04.2023, 19:00 Uhr in Wertheim ⇒ Zur Veranstaltung