Sie befinden Sich hier:
Grafflmarkt - Fürth
Der Fürther Grafflmarkt findet von Freitag bis Samstag statt. In den Straßen der Fürther Altstadt findet man dann einen Flohmarkt der Superlative, auf dem viele interessante Schnäppchen zu finden sind. Zusätzlich laden viele Gasthäuser und Lokale in der Altstadt zu einer gemütlichen Pause ein.
Veranstaltungsorte
Gustavstraße (zwischen Kannengießerhof und Anwesen Gustavstraße 58), Waagplatz, Waagstraße (mit Ausnahme des Bereichs zwischen dem Anwesen Waagstraße 4 und Gustavstraße), Kirchenplatz, Königstraße (zwischen Markgrafengasse und Anwesen Königstraße 76), Geleitsgasse, Löwenplatz und Marktplatz („Grüner Markt“).
Der Kirchenplatz ist als Kindergrafflfläche nur für Mädchen und Jungen bis maximal 14 Jahre reserviert. Hier ist nur der ebenerdige Verkauf (zum Beispiel von einer Decke aus) von kindertypischen Artikeln gestattet. Aufgebaute Stände sind nicht erlaubt.
Öffnungszeiten
Freitag: 16 - 22 Uhr
Samstag: 8 - 16 Uhr
Kartenverkauf
Wer seinen Trödel am Grafflmarkt am Freitag, 23., und Samstag, 24. Juni, verkaufen möchte, sollte sich Dienstag, 30. Mai, vormerken: Um 10 Uhr, startet online unter www.reservix.de sowie über die anerkannten Vorverkaufsstellen – wie zum Beispiel Franken-Ticket – der Platzkartenvorverkauf.
Die Gebühren betragen je nach Standgröße 33 Euro (Kategorie 1: drei mal ein Meter, kein Pavillon,) bzw. 66 Euro (Kategorie 2: drei mal zwei Meter, kein Pavillon, bzw. Kategorie 3: drei mal zwei Meter, Pavillon erlaubt). Die angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich der jeweiligen System- und Vorverkaufsgebühren.
Weitere Informationen
www.tourismus-fuerth.de
Tipp: Weitere Bilder von Herrn Dr. Rüdiger Hess finden Sie auch in seinem Buch "Bilderbuch der Franken"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Seiten
-
Am 15.09.2023, 16:00 Uhr in Fürth ⇒ Zur Veranstaltung