Sie befinden Sich hier:
Stadtführung in Ebermannstadt: Das Landstädtchen im Wiesenttal - Vom Schlüsselberger Dorf zur „heimlichen Hauptstadt“ der Fränkischen Schweiz
Kurzweiliger Rundgang durch die Ebermannstädter Altstadt zu Plätzen und besonderen Orten zum 700-jährigem Stadtjubiläum.
Lassen Sie sich überraschen, was für Besonderheiten (und sogar Superlative?) das reizvoll am größten Fluss der Fränkischen Schweiz gelegene Städtchen aufzuweisen hat!
Der Ort ist wesentlich älter und geht wahrscheinlich auf eine thüringische Gründungsstätte eines Ebermar zurück.
Im frühen 13. Jahrhundert wurde das Dorf im Wiesenttal Teil des Schlüsselberger Besitzes. Durch besondere Umstände kommt es 1323 dazu, dass Ebermannstadt durch König Ludwig dem Bayern zur Stadt erhoben wird.
Feiern Sie 2023 das Stadtjubiläum zusammen mit den Ebermannstädtern und erfahren Sie Interessantes aus der ereignisreichen Stadtgeschichte von Ebermannstadt.
Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität können zwei Plätze in einer Fahrrad-Rikscha (ohne zusätzliche Kosten) angeboten werden.
Treffpunkt: Wasserschöpfrad an der Wiesent, Oberes Tor.
Dauer der Führung: ca. 2 Stunden
Kosten: 10 € pro Person
Es führt Sie Diplom-Geographin Doris Philippi
Anmeldung und Tickets bei der Touristinformation Ebermannstadt, Am Marktplatz 18, Tel. 09194 9799444, touristinfo@ebermannstadt.de, www.ebermannstadt.de
|