Sie befinden Sich hier:
"Der Meistertrunk" - Rothenburg ob der Tauber

Kennen Sie einen neuen Termin? Dann teilen Sie uns diesen bitte über das Formular Diese Veranstaltungen ergänzen im Service-Bereich auf der rechten Seite mit.
"Der Meistertrunk" in Rothenburg ob der Tauber ist ein historisches Festspiel, das von Ereignissen während des 30 jährigen Krieges in Rothenburg ob der Tauber handelt. Über 600 Akteure begeistern jedes Jahr viele tausende Besucher aufs Neue. Neben dem eigentlichen Schauspiel verdeutlichen auch die dazu gehörenden Historien-Spektakel an den Pfingstfeiertagen das Leben zu diesen Zeiten.
Programm
Pfingstfreitag, "Die belagerte Stadt"
13.00 Uhr: Historischer Handwerker- und Händlermarkt am Grünen Markt und Kirchplatz
17.00 Uhr: Historische Gruppen in der Altstadt
18.00 Uhr: Pfingsteröffnung am Marktplatz
19.30 Uhr: Premiere: Das Historische Festspiel ,,Der Meistertrunk“ im Kaisersaal/Rathaus
Pfingstsamstag, "Die besetzte Stadt"
10.30 Uhr: Historischer Handwerker- und Händlermarkt am Grünen Markt und Kirchplatz
12.00 Uhr: Lagernde Festspielgruppen in der Altstadt
12.00 Uhr: ,,Kurzweyl anno 1631″ – Spiele für Jung & Alt
13.30 Uhr: Ökumenische Andacht für Festspieler & Gäste in der Jakobskirche
14.00 Uhr: Konzert ‘Die Streuner’ am Marktplatz
15.00 Uhr: Das Historische Festspiel ,,Der Meistertrunk“ im Kaisersaal/Rathaus
17.30 Uhr: Das Historische Festspiel ,,Der Meistertrunk“ im Kaisersaal/Rathaus
19.30 Uhr: Auszug der Festspielgruppen vom Marktplatz hinaus zum Feldlager & Festplatz Galgentor
20.00 Uhr: ,,Feuerwache vor dem Tor“ im Feldlager & Livemusik auf dem Festplatz Galgentor
21.30 Uhr: Feuershow mit ,,Mummenschanz“ im Feldlager Hauptwache / Quacksalberey am Galgentor
Pfingstsonntag, "Die gerettete Stadt"
09.00 Uhr: Plündernde Haufen in der Altstadt
09.00 Uhr: ,,Kurzweyl anno 1631″ – Spiele für Jung & Alt
10.00 Uhr: Das Historische Festspiel ,,Der Meistertrunk“ im Kaisersaal/Rathaus
10.30 Uhr: Historischer Handwerker- und Händlermarkt am Grünen Markt und Kirchplatz
11.00 Uhr: Festbetrieb am oberen Festplatz (Galgentor)
11.30 Uhr: ,,Historischer Schäfertanz“ am Marktplatz
12.30 Uhr: Das Historische Festspiel ,,Der Meistertrunk“ im Kaisersaal/Rathaus
Mittags: ,,Historischer Schäfertanz“ am Marktplatz
15.00 Uhr: Großer Historischer Heereszug zum Feldlager am Galgentor
16.00 Uhr: Festbetrieb am Oberen Festplatz mit Livemusik am Galgento
Pfingstmontag, "Die glückliche Stadt"
10.30 Uhr: Historischer Handwerker- und Händlermarkt Grüner Markt und Kirchplatz
10.30 Uhr: Das Historische Festspiel ,,Der Meistertrunk“ im Kaisersaal/Rathaus
11.00 Uhr: Historisches Feldlager & Bürgerfest am Festplatz & Feldlager am Galgentor/Röderbastei
12.15 Uhr: Auszug der Gruppen ins Historische Feldlager am Galgentor
19.30 Uhr: Einzug der Festspielgruppen zum Marktplatz
20.00 Uhr: Johann T`Scerclaes von Tillys Abschied
Weitere Informationen
www.meistertrunk.de
Aktuell sind noch keine Bilder vorhanden.