Sie befinden Sich hier:

Vortrag und Ausstellung zur Bioöokonomie - Würzburg

Beginn:
09.02.2023, 19:00 Uhr
Ende:
23.02.2023, 16:00 Uhr
Informationen
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!
Kennen Sie einen neuen Termin? Dann teilen Sie uns diesen bitte über das Formular Diese Veranstaltungen ergänzen im Service-Bereich auf der rechten Seite mit.

Als Begegnungsort und gleichnamige Veranstaltungsreihe lädt das Bergwaldprojekt im Waldsalon in Würzburg dazu ein, Erfahrungen, Gedanken und Ideen auszutauschen und zu verbreiten – für eine nachhaltige und freundliche Welt.

Am 9. Februar 2023 werden Susanne Winter (WWF) und Nina Griesshammer (FSC) zum Thema „Alles aus Holz. Rohstoff der Zukunft oder kommende Krise? Ansätze zu einer ausgewogenen Bioökonomie“ im Rahmen des Bergwaldprojekt-Waldsalons sprechen. Sie stellen die Studie „ Alles aus Holz“ des WWF vor. Einlass zum Vortrag ist um 18:30 Uhr, Veranstaltungsbeginn ist um 19 Uhr in den Räumen des Bergwaldprojekts, Veitshöchheimer Str. 1b, 1. Stock, 97080 Würzburg. Der Eintritt ist frei.

Der Vortrag ist auch die Vernissage zur Ausstellung „Auf dem Holzweg“ zur Bioöokonomie – ein Gemeinschaftsprojekt von Greenpeace und Denkhaus Bremen, die vom 9. bis 23. Februar in den Räumen des Bergwaldprojekts in Würzburg zu sehen sein wird. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr, der Eintritt ist frei. Unter diesem Link können Texte und Bilder der Ausstellung eingesehen werden: http://holzweg.denkhausbremen.de/.

Bergwaldprojekt e.V.

Das Bergwaldprojekt organisiert seit über 30 Jahren Freiwilligeneinsätze im Wald, im Moor und in Kulturlandschaften. Dieses Jahr wird der Verein mit seinen Einsatzwochen allein in Deutschland ca. 5.000 Freiwillige in die Natur bringen. 2023 finden 170 Projektwochen an 74 verschiedenen Standorten in ganz Deutschland statt. Ziele der Arbeitseinsätze sind der Schutz und die Wiederherstellung der Ökosysteme, den Teilnehmenden die Bedeutung und die Gefährdung unserer natürlichen Lebensgrundlagen bewusst zu machen und eine breite Öffentlichkeit zu einem naturverträglichen Umgang mit den natürlichen Ressourcen zu bewegen.

Öffnungszeiten

Vortrag: 9.02. 19:00 bis 21:00 Uhr, Ausstellung 10. bis 23.02. 10 bis 16 Uhr.

Eintritt

frei

Veranstalter

Bergwaldprojekt e.V.-Waldsalon
Veitshöchheimer Str. 1b
1. Stock
97080 Würzburg

Anfahrt
1. Stock
Weitere Informationen
Bilder
- Werbung -
Adresse
Bergwaldprojekt e.V.
Veitshöchheimer Str. 1b
97080 Würzburg
Deutschland


 

Ähnliche Veranstaltung suchen
... nach Thema
Kunst & Kultur
Ausstellung
Vernissage
Vorträge

Diese Veranstaltung...
Soziale Netzwerke
Version
Hinweis: Der komplette Veranstaltungseintrag mit allen angegeben Informationen und Bildern wurde direkt vom Veranstalter bei uns eingetragen. Es erfolgte keine Prüfung durch uns. Für die Korrektheit dieser Daten wird keine Gewähr übernommen.