Sie befinden Sich hier:
Würzburger Chorsinfonik - C. Saint-Saëns: Samson et Dalila - Würzburg
Gewalt oder Klugheit, rohe Kraft oder Verführung: dieser Gegensatz ist kein neues Phänomen. Mit biblischen Texten, zum Libretto gefügt durch Ferdinand Lemaire, schildert das mit romantischem Orchesterapparat großbesetzte Werk, wie die Philisterin Dalila durch erotische Verführung den israelitischen Richter und Freiheitskämpfer Samson umgarnt und zu Fall bringt.
Nicht nur die Handlung sprüht vor Romantik, auch die Musik von Camille Saint-Saëns atmet den Geist der gleichnamigen Epoche mit leidenschaftlicher Klangmalerei. Dank der Einflussnahme durch Franz Liszt erfolgte die Uraufführung – in deutscher Sprache – im Jahr 1877 am Großherzoglichen Hoftheater in Weimar. Die Franzosen lernten das Meisterwerk erst 1890 kennen und lieben.
Ob am Ende die Liebe oder der Kampf obsiegt, können Sie im Buch Richter, Kapitel 16, nachlesen. Oder Sie lassen sich von uns überraschen.
Mit hochkarätigen Solisten präsentiert der Monteverdichor Würzburg seinen Konzertgästen aus Nah und Fern wieder einen besonderen Konzertgenuss.
Almerija Delic | Mezzosopran
Tadeusz Szlenkier | Tenor
Stefan Stoll | Bariton
Hanno Müller-Brachmann | Bass
MonteverdiChor Würzburg
Jenaer Philharmonie
Leitung: Matthias Beckert
Der Zugang zum Innenhof der Neubaukirche ist nur von der Domerschulstraße aus möglich. Bitte beachten Sie, dass Sitzplätze der Kategorie B im Seitenschiff (freie Platzwahl) sowie auf der Empore zum Teil nur eingeschränkte Sicht auf die Musizierenden bieten.
Versandart: ♦ print@home ♦ Postversand
Versandkosten (pro Bestellung): 2,50 €
Zusatzgebühren:
- Versand Inland - per Einschreiben: 3,90 €
- Versand EU-Staaten/Schweiz (per Einschreiben): 7,90 €
- Versand Weltweit (per Einschreiben): 11,90 €
Aktuell sind noch keine Bilder vorhanden.
-
Am 16.07.2023, 17:00 Uhr in Würzburg ⇒ Zur Veranstaltung