Sie befinden Sich hier:
Würzburger Chorsinfonik - Robert Schumann: Szenen aus Goethes Faust - Würzburg
"Man muss Goethe sein, um Goethe zu verstehen": Mit diesen Worten beschrieb Robert Schumann die Ansprüche, die die Interpretation von Goethes Faust mit sich bringt. Und so wählte er anstelle einer Opernkomposition einige prominente Szenen aus, deren Text er aus 1200 Versen der Tragödie selbst zusammenstellte. Damit schuf er ein ungewöhnliches musikalisches Genre, eine rätselhafte Mischung aus Kantate, Oratorium und chorsinfonischer Dichtung.
Die drei Teile setzen unterschiedliche Schwerpunkte: der erste Teil, basierend auf Faust I, dreht sich um Gretchen und ihre Liebe, in drei Schritten: Hoffnung, Enttäuschung, Reue.
Teil 2 stellt die Figur des Faust in den Mittelpunkt. Den „höchsten Augenblick“ bildet dabei Fausts Vision, die neuralgischen Worte „Verweile doch, du bist so schön“ sprechen zu dürfen; darauf folgt sein Tod. Musikalisch lassen sich Anklänge an Wagners Tannhäuser erkennen.
Teil 3 ist der Erlösung für Faust und Gretchen gewidmet, die so wieder vereint werden. Und so bringt am Ende der unermüdliche Chor zum Ausdruck, dass man Goethe nicht verstehen, sondern erleben muss: „Das Unbeschreibliche, hier ist’s getan!“
Mit hochkarätigen Solisten präsentiert der Monteverdichor Würzburg seinen Konzertgästen aus Nah und Fern wieder einen besonderen Konzertgenuss.
Anna Nesyba | Sopran
Anna Feith | Sopran
Barbara Bräckelmann | Alt
Barbara Buffy | Alt
Michael Ha | Tenor
Stefan Stoll | Bariton
Philipp Meierhöfer | Bass
MonteverdiChor Würzburg
Thüringer Symphoniker
Leitung: Matthias Beckert
Der Zugang zum Innenhof der Neubaukirche ist nur von der Domerschulstraße aus möglich. Bitte beachten Sie, dass Sitzplätze der Kategorie B im Seitenschiff (freie Platzwahl) sowie auf der Empore zum Teil nur eingeschränkte Sicht auf die Musizierenden bieten.
Versandart: ♦ print@home ♦ Postversand
Versandkosten (pro Bestellung): 2,50 €
Zusatzgebühren:
- Versand Inland - per Einschreiben: 3,90 €
- Versand EU-Staaten/Schweiz (per Einschreiben): 7,90 €
- Versand Weltweit (per Einschreiben): 11,90 €
Aktuell sind noch keine Bilder vorhanden.
-
Am 12.02.2023, 17:00 Uhr in Würzburg ⇒ Zur Veranstaltung