
Kennen Sie einen neuen Termin? Dann teilen Sie uns diesen bitte über das Formular Diese Veranstaltungen ergänzen im Service-Bereich auf der rechten Seite mit.
Ganz im Zeichen von Tracht und Tanz steht die diesjährige „Fränkische Wo-che“. Diese findet bereits zum achten Mal unter Federführung der Kulturagentur Rhön-Grabfeld und unter der Schirmherrschaft von Landrat Thomas Habermann statt. Unterstützt wird die Veranstaltungsreihe auch in diesem Jahr vom Bezirk Unterfranken. Vom 28. Juni bis 06. Juli 2014 sind Besucher herzlich zu einem Potpourri an Kulturveranstaltungen in der ganzen Region eingeladen.
Franken tanzt in Tracht
Trachtenkleidung wird auch in Unterfranken immer beliebter. Deshalb lautet das diesjährige Motto der Fränkischen Woche auch „Franken tanzt in Tracht“. Als besonderen Höhepunkt prä-sentiert der Bezirk Unterfranken zwei neue Trachten, die eigens anlässlich der Fränkischen Woche entworfen werden. Gelegenheit, dem Motto gerecht zu werden, bieten viele Orte im Landkreis vom 28. Juni bis 06. Juli. Neben Trachtenausstellung, Vortrag und Exkursion stehen zahlreiche musikalische und tänzerische Darbietungen auf dem Programm.
Auftakt in Nordheim v. d. Rhön
Einen Vorgeschmack auf die bevorstehende Kulturreihe liefert ein Fränkisch-Böhmischer Abend am 27. Juni in Ostheim, bei dem u.a. Kabarettist Fredi Breunig zu Gast ist. Den offiziel-len Auftakt der 8. Fränkischen Woche bildet dann am 28. und 29. Juni das Festwochenende in Nordheim, das anlässlich des 1225-jährigen Bestehens der Gemeinde stattfindet. Im Nord-heimer Rathaus ist dann eine Ausstellung historischer Trachten zu bewundern, die täglich (außer Montag) bis einschließlich 13. Juli 2014 besucht werden kann. Am Festsonntag präsen-tiert eine Modenschau die fränkische Tracht aus Rhön und Grabfeld von früher und heute.
Vortrag, Open-Air und Exkursion
Am 30. Juni beginnt um 19:00 Uhr in der Darre, Bad Königshofen der Vortrag: „Kleidung im alltäglichen Leben und bei feierlichen Anlässen in alter Zeit“ von Kreisheimatpfleger Reinhold Albert.
Weiter geht’s am Dienstag, 01. Juli um 19:00 Uhr im Braustüble in Saal a.d. Saale / OT Wal-tershausen mit Kabarett und Musik: Fredi Breunig trifft „Die Kaufmannsware“.
Am 2. Juli findet im Rahmen der 8. Fränkischen Woche das Open Air der Boygroup „Hä-isd’n‘däisd vomm mee“ im Kloster Wechterswinkel statt. Am 3. Juli lädt Dr. Birgit Speckle vom Bezirk Unterfranken zu einer ganztägigen, geführten Bustour durch die historischen Tanzsäle in Rhön-Grabfeld ein. Passend dazu bietet Franz Josef Schramm abends einen Volkstanz-Workshop an. Weiter geht es am 5. Juli im Museum in der Schranne in Bad Kö-nigshofen mit „Tracht international“ - die Tracht in unterschiedlichen Kulturen um 14 Uhr und um 20 Uhr mit Fränk. Volksmusik mit der Gruppe „Duerschdich“, ein offenes Singen und Tanzen in der Festhalle in Heustreu.
Picknick zum Abschluss
Am Sonntag, 6. Juli, findet ein Fränkischer Nachmittag mit Kaffee & Kuchen, Mundart, Trach-tentanz & Musik um14 Uhr im Gemeindehaus in Weisbach statt.
Mit einer weiteren Trachten-Modenschau, viel Musik und gemütlichem Picknick, dazu spielt die Gruppe „Landleben“, endet die 8. Fränkische Woche am 6. Juli am Sulzfelder See. Das kom-plette Programm ist unter www.fraenkischewoche.de zu finden. Ebenso liegen in vielen Ge-schäften kostenlose Programmhefte aus. Diese sind auch bei der Kulturagentur des Landkrei-ses Rhön-Grabfeld im Landratsamt Bad Neustadt (Spörleinstr. 11, Bad Neustadt) erhältlich. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 09771/94 675.
Die Veranstaltungen finden in verschiedenen Orten im Landkreis Rhön- Grabfeld statt.
Eintritt
Die Veranstaltugnen sind teilweise kostenpflichtig
Veranstalter/Kontakt
Kulturagentur des Landkreises Rhön-Grabfeld
Spörleinstr. 11 - 97616 Bad Neustadt
Tel. 09771 94 674