Sie befinden Sich hier:
Grünes Band
Grünes Band Deutschland
Zwei Kilometer nördlich von Nordhalben findet sich der ehemalige Übergang an der Deutsch-Deutschen Grenze, die heute nur noch die Bundesländer Bayern und Thüringen teilt. Aus dem damaligen Grenzsstreifen ist ein einmaliger Biotopverbund entstanden, mit 1.400 Kilometern der längste Europas - das "Grüne Band". Hier und in der weiteren, jahrzehntelang kaum angetasteten Umgebung finden sich zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten, wie Schwarzstorch, Braunkehlchen, Fischotter, Neuntöter, Knabenkraut, Arnika oder Bärwurz. Über Routen am hießigen "Grünen Band" informiert ein tomis-Audioführer und eine Broschüre, ein Verein organisiert Fahrten entlang der ehemaligen Grenze mit Spezialfahrzeugen.