Sie befinden Sich hier:
Internationale Spitzensammlung Nordhalben
Samstag, Sonntag, Feiertag 13 - 16 Uhr
Montag nicht geöffnet! November, Dezember, Januar und Februar an Samstagen, Sonn- und Feiertagen nicht geöffnet. Von Heiligabend bis Neujahr geschlossen, außerdem am Karfreitag und Faschingsdienstag.
Für Reisegruppen Besuche außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache möglich (Tel. 09267/375, Fax 09267/375).
Web: www.kloeppelschule.de
Die Internationale Spitzensammlung wurde 1986 als Teil der Nordhalbener Klöppelschule eröffnet. Auf einer Fläche von ca. 120 qm werden den interessierten Besuchern Spitzen des 18., 19. und 20. Jahrhunderts gezeigt . Die Sammlung umfaßt mehr als 400 Exponate. Neben Klöppelspitzen unterschiedlichster Art finden sich Nadelspitzen, kombinierte Spitzen, Occhi, Maschinenspitzen und Filetarbeiten.Der soziale Aspekt des Kunsthandwerkes Klöppeln war der Leitfaden beim Aufbau der Ausstellung.
In Anerkennung der gelungenen Konzeption und europäischen Ausrichtung erhielt die Internationale Spitzensammlung Nordhalben 1989 eine Auszeichnung im Wettbewerb "Europa- Preis für das Museum des Jahres".
Die Internationale Spitzensammlung umfaßt sechs Räume.
- Historische und technologische Einführung
- Spitzenherstellung im Erzgebirge
- Spitzen im bürgerlichen Haushalt der Jahrhundertwende
- Klöppelschule Nordhalben
- Aktuelle Problematik der Spitzenherstellung, moderne Spitzen
- Historische europäische Spitzen
Eintritt
Kinder bis 14 Jahre frei, Jugendliche 1 Euro, Erwachsene 3 Euro, Gruppenermäßigung ab 15 Personen (der Eintritt für die Klöppelschule und die Internationale Spitzensammlung sind mit eingeschlossen.)