Sie befinden Sich hier:

Veranstaltungen in Franken

27.09.2023

Datum: 27.09.2023 | Ort: 90762 Fürth
Für Fürths Wirtschaftswunder stehen vor allem drei Fürther: Ludwig Erhard, Max Grundig und Gustav Schickedanz. Nach dem 2. Weltkrieg lag Deutschland am Boden. In den 1950/60er Jahren vollzog sich ein wirtschaftlicher Aufschwung, der vielen wie ein Wunder vorkam. Mit innovativen Geschäftsideen und... » weiterlesen ...
Kategorie: Stadtführung

29.09.2023

Datum: 29.09.2023 | Ort: 90762 Fürth
Die Märchenerzählerin Zorica Otto entführt Groß und Klein in ihre Welt. Der Stadtpark und der Schlossgarten dienen bei ihren Spaziergängen als wunderschöne Kulisse zum Innehalten und Lauschen. Kommen Sie mit auf eine Reise, auf der die Wege voller Wunder sind und das Wünschen noch immer geholfen... » weiterlesen ...
Kategorie: Stadtführung
Datum: 29.09.2023 | Ort: 90762 Fürth
Die Michaelis-Kirchweih ist unbestritten das wichtigste Ereignis im Fürther Kalender. Die Mischung macht es: Sie ist Kirchweih und gleichzeitig Markt. Aus der gesamten Region kommen die Menschen zur „Fädder Kärwa“. Schließlich ist sie über 900 Jahre alt. Auf dieser Führung wird dem historischen... » weiterlesen ...
Kategorie: Stadtführung

30.09.2023

Datum: 30.09.2023 | Ort: 90762 Fürth
Nicht Fürths Geschichte steht bei diesem Gang durch die Altstadt im Vordergrund, sondern amüsante Geschichtchen, ob wahr oder nicht so ganz wahr, sei dahin gestellt. Da geht es einmal um die ungleichen Schwestern Nürnberg und Fürth, deren Reibereien, Streitigkeiten und Schlachten schon bei der... » weiterlesen ...
Kategorie: Stadtführung
Datum: 13.05.2023, 20.05.2023, 27.05.2023, 26.08.2023, 02.09.2023, 09.09.2023, 16.09.2023, 23.09.2023, 30.09.2023, 07.10.2023, 14.10.2023 | Ort: 96049 Bamberg
Drei Schauspieler*innen machen die abendliche Pilgerreise durch das Weltkulturerbe zu einem unvergeßlichen Ausflug ins Bamberger Mittelalter. Der Mord an König Phillipp von Schwaben 1208 in Bamberg ist Anlass und Namensgeber für das Stück "Königsmord und kleinere Sünden". Wird es Mönch, Stadtwache... » weiterlesen ...
Kategorie: Oper, Theater & Musical, Theater, Stadtführung
Datum: 30.09.2023 | Ort: 90762 Fürth
Auf Schritt und Tritt spüren Sie bei diesem Spaziergang durch die liebenswerte Altstadt die Geschichte der Kleeblattstadt. Vor allem die vielen versteckten, aufwändig renovierten Höfe wie der Stadlershof, der Lauben-, der Kannengießer - oder Industriehof lohnen mehr als einen Blick. Sie zeigen die... » weiterlesen ...
Kategorie: Stadtführung

01.10.2023

Datum: 02.04.2023, 04.06.2023, 06.08.2023, 01.10.2023 | Ort: 91462 Dachsbach
Erleben Sie den einstigen markgräflichen Amtssitz Dachsbach an der Aisch mit seinem mittelalterlichen Wasserschloss und seinen Geschichten und Sagen. Start ist am Kirchplatz in 91462 Dachsbach » weiterlesen ...
Kategorie: Stadtführung
Datum: 01.10.2023 | Ort: 90762 Fürth
Die Michaelis-Kirchweih ist unbestritten das wichtigste Ereignis im Fürther Kalender. Die Mischung macht es: Sie ist Kirchweih und gleichzeitig Markt. Aus der gesamten Region kommen die Menschen zur „Fädder Kärwa“. Schließlich ist sie über 900 Jahre alt. Auf dieser Führung wird dem historischen... » weiterlesen ...
Kategorie: Stadtführung

03.10.2023

Datum: 03.10.2023 | Ort: 97650 Fladungen
Das HerbstFest gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen. Es findet auch in diesem Jahr wieder am Dienstag, den 3. Oktober zum Tag der Deutschen Einheit statt. Der Aktionstag unter dem Motto „Museumsreif“ lädt mit Vorführungen und Mitmachaktionen rund um die... » weiterlesen ...
Kategorie: Für Kinder, Gastronomie, Kunst & Kultur, Stadtführung, Vorträge
Datum: 06.01.2023, 01.05.2023, 03.10.2023, 06.01.2023 | Ort: 91097 Oberreichenbach
Vorfränkische Völkerwege auf den Höhen, vom König angelegte Heerstraßen und mittelalterliche Handelswege durchziehen die Gegend um die Aisch. Rumpelnde Ochsenkarren brachten auf ihnen Wein aus Kitzingen nach Franken und Böhmen und Händler trugen auf ihnen Nürnberger Tand in alle Land. Heute liegen... » weiterlesen ...
Kategorie: Stadtführung
Datum: 03.10.2023 | Ort: 90762 Fürth
Die Michaelis-Kirchweih ist unbestritten das wichtigste Ereignis im Fürther Kalender. Die Mischung macht es: Sie ist Kirchweih und gleichzeitig Markt. Aus der gesamten Region kommen die Menschen zur „Fädder Kärwa“. Schließlich ist sie über 900 Jahre alt. Auf dieser Führung wird dem historischen... » weiterlesen ...
Kategorie: Stadtführung
- Werbung -

04.10.2023

Datum: 04.10.2023 | Ort: 90762 Fürth
Der Gang über den ehemaligen Gänsberg ist eine spannende Zeitreise zu den Anfängen und der Entstehung des Marktflecken Fürths und den drastischen Konsequenzen, die die Stadt ziehen musste, als im 20. Jahrhundert die Stadt schlicht zu eng wurde. Bei dem Spaziergang durch dieses ehemalige... » weiterlesen ...
Kategorie: Stadtführung

07.10.2023

Datum: 06.05.2023, 03.06.2023, 01.07.2023, 02.07.2023, 05.08.2023, 02.09.2023, 07.10.2023, 04.11.2023 | Ort: 97650 Fladungen
Weite Schulwege, kalte Klassenräume und strenge Lehrer: In der historischen Dorfschule aus Krausenbach erleben wir hautnah, wie der Schulunterricht in der Zeit vor 1900 ablief. Diese Schulstunde hinterlässt bleibenden Eindruck, macht vor allem aber Spaß. Beim historischen Schulunterricht handelt es... » weiterlesen ...
Kategorie: Für Kinder, Kunst & Kultur, Stadtführung, Vorträge
Datum: 13.05.2023, 20.05.2023, 27.05.2023, 26.08.2023, 02.09.2023, 09.09.2023, 16.09.2023, 23.09.2023, 30.09.2023, 07.10.2023, 14.10.2023 | Ort: 96049 Bamberg
Drei Schauspieler*innen machen die abendliche Pilgerreise durch das Weltkulturerbe zu einem unvergeßlichen Ausflug ins Bamberger Mittelalter. Der Mord an König Phillipp von Schwaben 1208 in Bamberg ist Anlass und Namensgeber für das Stück "Königsmord und kleinere Sünden". Wird es Mönch, Stadtwache... » weiterlesen ...
Kategorie: Oper, Theater & Musical, Theater, Stadtführung
Datum: 07.10.2023 | Ort: 90762 Fürth
Über 1000 Jahre Fürth – dahinter steckt eine spannende, höchst eigenwillige Geschichte: die Dreiherrschaft über Jahrhunderte, das Zusammenleben von drei Religionsgemeinschaften, die große jüdische Gemeinde und der kometenhafte Aufschwung vom handwerklich geprägten Ort zur aufstrebenden... » weiterlesen ...
Kategorie: Stadtführung
Datum: 07.10.2023 | Ort: 90762 Fürth
Ob Wahrheit oder faustdicke Lüge, das müssen Sie bei dieser Tour durch die Kleeblattstadt herausfinden. Ihr Gästeführer erzählt nicht nur interessante Geschichten zur Geschichte und den Menschen, sondern flunkert und lügt, was das Zeug hält – aber nicht immer. Sie entscheiden mit einem Kärtchen, ob... » weiterlesen ...
Kategorie: Stadtführung

08.10.2023

Datum: 08.10.2023 | Ort: 90762 Fürth
Viele haben schon vom „Amtsschimmel“ gehört, aber nur wenige haben ihn gesehen. Im Fürther Rathaus ist er als Skulptur zu bewundern. Bei der Führung durch das klassizistische Amtsgebäude werden der repräsentative Sitzungssaal und das Treppenhaus besichtigt. Die Baugeschichte und die Ahnengalerie... » weiterlesen ...
Kategorie: Stadtführung
Datum: 08.10.2023, 08.10.2023 | Ort: 97650 Fladungen
Wie wurde früher gekocht? Was kam auf den Tisch? Und was hat es mit der Formulierung „den Löffel abgeben“ auf sich? Antworten auf Fragen wie diese gibt die Themenführung „Esse un dränke wie domols“. Die Teilnahme an der Führung ist im Museumseintritt enthalten. Treffpunkt ist die Linde gleich nach... » weiterlesen ...
Kategorie: Für Kinder, Kunst & Kultur, Stadtführung, Vorträge
Datum: 08.10.2023, 08.10.2023 | Ort: 97650 Fladungen
Wie wurde früher gekocht? Was kam auf den Tisch? Und was hat es mit der Formulierung „den Löffel abgeben“ auf sich? Antworten auf Fragen wie diese gibt die Themenführung „Esse un dränke wie domols“. Die Teilnahme an der Führung ist im Museumseintritt enthalten. Treffpunkt ist die Linde gleich nach... » weiterlesen ...
Kategorie: Für Kinder, Kunst & Kultur, Stadtführung, Vorträge
Datum: 10.04.2023, 08.10.2023 | Ort: 91350 Gremsdorf
Die Teichwirtschaft im Aischgrund geht auf Karl den Großen zurück, der verfügte, dass überall in seinem Reich, Teiche erhalten oder neu angelegt werden sollten. Die Blütezeit des Teichbaus im Aischgrund war im 14. Jahrhundert, als im Auftrag von Bischöfen und Äbten mehr als 7000 Karpfenweiher... » weiterlesen ...
Kategorie: Gastronomie, Stadtführung
Datum: 08.10.2023 | Ort: 90762 Fürth
Die Michaelis-Kirchweih ist unbestritten das wichtigste Ereignis im Fürther Kalender. Die Mischung macht es: Sie ist Kirchweih und gleichzeitig Markt. Aus der gesamten Region kommen die Menschen zur „Fädder Kärwa“. Schließlich ist sie über 900 Jahre alt. Auf dieser Führung wird dem historischen... » weiterlesen ...
Kategorie: Stadtführung

11.10.2023

Datum: 11.10.2023 | Ort: 90762 Fürth
Die Michaelis-Kirchweih ist unbestritten das wichtigste Ereignis im Fürther Kalender. Die Mischung macht es: Sie ist Kirchweih und gleichzeitig Markt. Aus der gesamten Region kommen die Menschen zur „Fädder Kärwa“. Schließlich ist sie über 900 Jahre alt. Auf dieser Führung wird dem historischen... » weiterlesen ...
Kategorie: Stadtführung
- Werbung -

13.10.2023

Datum: 09.12.2022, 13.01.2023, 10.02.2023, 10.03.2022, 14.04.2023, 15.09.2023, 13.10.2023, 10.11.2023, 08.12.2022 | Ort: 91315 Höchstadt
Besuchen sie das tausendjährige Städtchen Höchstadt/Aisch. Schlendern Sie unter fachkundiger Führung durch mittelalterliche Gässchen, lernen Sie den mächtigen Grafen von Höchstadt, Hermann von Stahleck, Pfalzgraf bei Rhein, kennen und hören Sie von dessen schmchvollem Ende. Begegnen Sie der... » weiterlesen ...
Kategorie: Gastronomie, Stadtführung
Datum: 12.05.2023, 09.06.2023, 14.07.2023, 11.08.2023, 08.09.2023, 13.10.2023 | Ort: 91054 Erlangen
"Henker, Mörder, arme Sünder" ist nichts für schwache Nerven. Die Gänsehautstunde über den Henker und sein blutiges Handwerk, die mittelalterliche Gerichtsbarkeit und die abschreckende Wirkung der Arme-Sünder-Lieder. Ab Mai am zweiten Freitag des Monats Start um 20 Uhr am Steinbach Bräu in der... » weiterlesen ...
Kategorie: Comedy & Kabarett, Stadtführung

14.10.2023

Datum: 13.05.2023, 20.05.2023, 27.05.2023, 26.08.2023, 02.09.2023, 09.09.2023, 16.09.2023, 23.09.2023, 30.09.2023, 07.10.2023, 14.10.2023 | Ort: 96049 Bamberg
Drei Schauspieler*innen machen die abendliche Pilgerreise durch das Weltkulturerbe zu einem unvergeßlichen Ausflug ins Bamberger Mittelalter. Der Mord an König Phillipp von Schwaben 1208 in Bamberg ist Anlass und Namensgeber für das Stück "Königsmord und kleinere Sünden". Wird es Mönch, Stadtwache... » weiterlesen ...
Kategorie: Oper, Theater & Musical, Theater, Stadtführung
Datum: 14.10.2023 | Ort: 90762 Fürth
Auf Schritt und Tritt spüren Sie bei diesem Spaziergang durch die liebenswerte Altstadt die Geschichte der Kleeblattstadt. Vor allem die vielen versteckten, aufwändig renovierten Höfe wie der Stadlershof, der Lauben-, der Kannengießer - oder Industriehof lohnen mehr als einen Blick. Sie zeigen die... » weiterlesen ...
Kategorie: Stadtführung
Datum: 14.10.2023 | Ort: 90762 Fürth
Ob berühmt oder nicht, sie sind es wert, dass von ihnen erzählt wird: die Fürther Frauen! Wie sie in „ihrer“ Zeit um Anerkennung kämpften und welch beschwerliche Wege so manch eine gehen musste, erfahren Sie in dieser Tour. Obwohl Frauen in der Geschichte Bedeutsames leisteten, bleiben ihre... » weiterlesen ...
Kategorie: Stadtführung

15.10.2023

Datum: 23.04.2023, 16.07.2023, 15.10.2023 | Ort: 91315 Höchstadt-Zentbechhofen
Das Leben in der Grethelmark war sehr karg. Wenig gab der sandige Boden her. Das Waldgebiet wird auch heute von Kieferbeständen und Karpfenweiher geprägt und wirkt sehr reizvoll. Doch die Idylle trügt! Im 18. Jahrhundert war die Grethelmark Rückzugsort für die Ausgestoßenen der Gesellschaft... » weiterlesen ...
Kategorie: Stadtführung
Datum: 15.10.2023 | Ort: 90762 Fürth
„Die Zeit war gar schlecht und bös“, schrieb ein Chronist über das Leben in Fürth im Jahr 1634. Über Jahrhunderte litten die Fürther unter widrigen Umständen wie Epidemien und kriegerischen Ereignissen. Auf unserem Spaziergang durch die Zeiten hören Sie am ehemaligen Friedhof von St. Michael von... » weiterlesen ...
Kategorie: Stadtführung
Datum: 15.10.2023 | Ort: 90762 Fürth
Über 1000 Jahre Fürth – dahinter steckt eine spannende, höchst eigenwillige Geschichte: die Dreiherrschaft über Jahrhunderte, das Zusammenleben von drei Religionsgemeinschaften, die große jüdische Gemeinde und der kometenhafte Aufschwung vom handwerklich geprägten Ort zur aufstrebenden... » weiterlesen ...
Kategorie: Stadtführung

Seiten