- Werbung -
Sie befinden Sich hier:
Nachrichten aus Franken: Fürth
Die Neuauflage des aktualisierten Fürther Fahrradstadtplans durch das Baureferat der Stadt Fürth ist ab sofort in der Tourist-Information Fürth sowie im lokalen Buchhandel erhältlich. Das neue und vor allem kompaktere Format passt nun auch in jede Hosentasche und ist ein idealer Begleiter für Fahrradtouren in und um Fürth.
» weiterlesen ...
Kunstvoll illuminiert sollen am Samstag, 11. November, wieder zahlreiche Gebäude und Bereiche in der Innenstadt erstrahlen, wenn die Neuauflage der „Fürther Glanzlichter“ auf dem Programm steht. Und auch diesmal sind Kunstschaffende eingeladen, die verschiedenen Örtlichkeiten mit Licht in Szene zu setzen.
» weiterlesen ...
Und wieder dürfen sich die Fürtherinnen und Fürther freuen: Die Kleeblattstadt war 2022 erneut die sicherste Großstadt Bayerns. Dieses Ergebnis hat Innenminister Joachim Herrmann heute bei der Veröffentlichung der polizeilichen Kriminalstatistik für das vergangene Jahr verkündet. Damit steht Fürth bereits zum 19. Mal in Folge an der Spitze des Freistaats.
» weiterlesen ...
Christbäume können an diesen Plätzen im Stadtgebiet abgelegt werden. Ab Montag, 9. Januar wird mit der Abfuhr begonnen.
» weiterlesen ...
Der Stadtrat hat das generelle Badeverbot in der Rednitz aufgehoben. Somit darf ab Freitag, 3. Juni, an der Uferpromenade im Bereich des alten Flussbades auf eigene Gefahr gebadet werden.
» weiterlesen ...
Es ist eine Absage, die zu erwarten war: Nachdem die Stadt Fürth bereits Ende Juli die Planungen für den Erntedankfestzug eingestellt hatte, folgt nun das offizielle Aus für die Michaelis-Kirchweih, die in diesem Jahr vom 2. bis 17. Oktober in einer verlängerten Ausgabe stattfinden sollte.
» weiterlesen ...
Für Schlittenfans stehen bei entsprechender Witterung in der Boxdorfer Straße, am Herrnstraßendamm und im Stadtpark an der Engelhardtstraße Rodelbahnen zur Verfügung.
» weiterlesen ...
Auch wenn es in diesem Jahr keine Weihnachtsmärkte in der Fürther Innenstadt gibt, so sorgen doch verschiedene Aktionen für eine festliche Stimmung und Entspannung beim weihnachtlichen Einkauf:
» weiterlesen ...
Die Absage des Nürnberger Christkindlesmarkt hat Signalwirkung für Weihnachtsmärkte in der Region. Jetzt verkündet auch die Stadt Fürth offiziell das Aus für den Weihnachts- samt Mittelaltermarkt auf der Fürther Freiheit, der traditionell am letzten Donnerstag im November mit dem Christkind-Prolog eröffnet wird.
» weiterlesen ...
Was es alles im Stadtwald zu entdecken gibt, darüber informiert ab sofort der vom Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz neu konzipierte Waldlehrpfad, der sich vor allem an Kinder, Familien und Schulklassen richtet.
» weiterlesen ...